Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Stadthagen PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lady Corlina Heineking, Thomas Sosath, Gerd Sosath, Gerd 44,00 33
1 Casino Calvin Schwentker, Mathis Sosath, Gerd Diedrichs, Marleen 44,00 33
2 Suncelina Biermann, Karen Biermann, Carsten Biermann, Carsten 36,00 27
2 Casalinos Tietze, Heiko Niedersächsisches Landgestüt Celle Nehm, Guenther 36,00 27
3 Cecina S Brandt, Thomas Stahlberg, Peter Stahlberg, Peter 28,00 24
3 Ilse 23 Baule, Carolin Philipps, Hans-Heinrich Kötz, Eberhard 30,00 24
3 Sonnenschein 63 Süßenbach, Enrico Gygax, Diego ZG Deegen 28,00 24
4 Glamour 76 Smitz, Dieter Nörthen, Matthias Horvath, Attila 24,00 21
4 Enya 73 Süßenbach, Enrico Rethorst, Dirk Rethorst, Dirk 24,00 21
4 Darcata V Schormann, Christine Stall Vehlber/Beate Narten Vehlber, Friedhelm 24,00 21
5 Carlotta 326 Stelling, Isabell Stelling, Isabell Düstersiek, Christine 22,00 18
5 Tenor's Perle Hürzeler, Nicolas Hingis, Martina Hingis, Martina 22,00 18
7 Vienna 103 Löhr, Sophie Löhr, Sophie Löer, Rüdiger 20,00 15
7 Limited-Edition 3 Niedenzu, Celina Niedenzu, Celina 20,00 15
8 Amazing Amy 9 Uelschen, Louisa Uelschen, Louisa Masur, Tobias 20,00 15
8 Gem of May Neumann, Inga Neumann, Janne Pahlmann, Hans-Heinrich 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung