Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Neustadt PLS vom 25.-28.04.2024 am 25.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Ride Smart Over the Top Müller, Marco MM Ride Smart AG Dyck, Frans van 55,00 33
2 Kanesse Riehle, Sandra Riehle, Sandra Lamberth, Peter 45,00 27
3 Chakova Breining, Stefanie Wettstein, Anja 38,00 24
4 Ortiz de Kalvarie Schott, Dominique Baschab, Anna Stal de Kalvarie NV 33,00 21
5 Augustin 26 Volckmann, Adrian Volckmann, Simone Volckmann, Simone 30,00 18
6 Cotonou Meyer-Giulini, Fabiano Schott, Cornelia Kresin, Eckhard 25,00 15
7 Leonnard 3 Müller, Kathrin Heicke, Claudia Heicke, Claudia 25,00 15

Prüfungsnummer 012/2 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Icamorine-Buitenhuis Tyczynska, Maja Tyczynska, Maja Zaaijer, D. 60,00 33
2 Colandro's Black Pearl Wagner, Cornelia Wagner, Cornelia Dartel, H.J.M. van 50,00 27
3 Kitty Hawk 7 Bockstadt, Caroline Melina Bockstadt, Heike Gestüt Eichenhain GmbH 43,00 24
4 Wingman 3 Kudlek, Kirsten Bone, Carolin Uhm, B.A.T.H. van 38,00 21
5 Athina K 3 Jatzek, Mailin Jatzek, Mailin Kurz, Johann 35,00 18
6 Kniffel Feldhaus, Heike Feldhaus, Barbara Feldhaus, Barbara 25,00 15
7 Caline 22 Pailloncy, Jacques Roth, Sigrid Howe, Willi 25,00 15
8 Carlina 40 Ries, Marisa Werner, Hans Otto Werner, Hans Otto 25,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung