Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Unna-Massen PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 030/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Blue Eye 25 Dahlmann, Franz-Josef Jun. Zucht u.Sportpferde Zey GbR MH Verwaltung u.Betrieb GmbH 44,00 33
1 Little Fauntleroy Dahlmann, Franz-Josef Jun. Reitsport GmbH Rudolph, Rainer 44,00 33
2 Sir Poldi 4 Potthoff, Alina-Noel Potthoff, Alexander Lehmann, Gerhard 36,00 27
2 Starbucks S Scherenberg, Marcel Scherenberg, Klaus Scherenberg, Klaus 36,00 27
3 Cyrano 169 Schlosser, Dominique Dörken, Christine Dörken, Ewald 30,00 24
3 Chablis 161 Rustemeier, Lennert Rustemeier, Petra Vorstmann, Martin 30,00 24
4 Caliquo Rijkens, Janine Stall Tjeert Rijkens Schmalbach, Norbert 26,00 21
4 Baloutinus Dahlmann, Franz-Josef Jun. ZG Först u.Besecke GbR Käter, Veronika 26,00 21
5 E-Quadra Wawrauschek, Jens Wolski, Kerstin Wolski, Kerstin 24,00 18
5 Spengler's Püppi Lütke-Harmann, Reinhard Spengler-Knappe, Heidrun Spengler-Knappe, Heidrun 24,00 18
6 Quahja Schäfers, Dominik Schäfers, Dominik Wortmann, Frank 20,00 15
6 Quintina 38 Windmüller, Frederike Bremicker-Unternehmung Pferd GmbH & Co.KG Bremicker, Richard Otto 20,00 15
6 Captain Sharky 5 Wawrauschek, Jens Hötger, Yvonne Lohmann, Jan 20,00 15

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung