Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bad Salzuflen PLS vom 24.-26.03.2023 am 24.03.2020 - 26.03.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Dressurprüfung Kl.A* für Mannschaften / Anzahl Teilnehmer: 19

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Frl.Meyer Möhring, Christina Möhring, Claus ZG Meyer zu Hölsen, Albrecht u. Uta 8,00 0
1 Eastwood 31 Pölke, Laura Pölke, Rosemarie Nobach, F. 8,00 0
1 Biaggio Müller, Stefan Müller, Stefan Dubsky, Stephan 8,00 0
1 Palü le cher Hermann, Katrin Janßen, Friederike Fee Welslau, Jürgen 8,00 0
1 Chalimero 3 Keuntje, Alexandra Keuntje, Alexandra Griese, Henrik 8,00 0
1 Champino N Werkmeister, Laura Werkmeister, Laura Neuhof, Dr. Doris 8,00 0
1 Chintano 9 Bobe, Pia Isabel Bobe, Heike Wiechert, Heiko 8,00 0
1 Be my Fuchsi Wilhelm, Christin Wilhelm, Christin Albers, Friedhelm 8,00 0
3 Donata la Roja Beins, Katja ZG Annette u.Detlef Schelhas ZG Annette u.Detlef Schelhas 6,00 0
3 Lyjanero`s Lotta Merwitz, Leonie Merwitz, Angela Salomon, Horst 6,00 0
3 Aluna 22 Schlingmann, Natascha Schlingmann, Natascha Schlue, Martin 6,00 0
3 Clara 187 Froböse, Leonie Froböse, Frauke Froböse, Frauke 6,00 0
4 Cap M Wilmbuße, Lucie Ann Meyer zu Hölsen, Katharina Maubach, Marianne 5,00 0
4 Pascarolo Steinmann, Lara Steinmann, Jörg ZG Meyer zu Hölsen, Albrecht u. Uta 5,00 0
4 Sleipnir 44 Möhring, Anna-Lena Möhring, Claus Gier, Werner 5,00 0
4 Jesse 16 Marcinczak, Mona Marcinczak, Mona Fase, P.A. 5,00 0

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung