Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Nienberge-Schonebeck PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Dressurreiterprüfung Kl.L* / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fruchtzwerg 9 Suttrup, Marc Andre Suttrup, Marc Andre Gut Darß HDS GmbH & Co.KG 44,00 33
2 Vis-à-vis Brinkmann, Theresa Brinkmann, Theresa Waltermann, Bernhard 36,00 27
3 Eddy 287 Wilhelmer, Maya Wilhelmer, Maya Engelke, Hinrich 30,00 24
4 Petite Fleur H Martens, Meike Rempp, Britta Habermehl, Hans-Jürgen 26,00 21
5 Duchess 18 Jankord, Theresa Jankord, Theresa Schmidt, Ingrid 24,00 18
6 Dream it 2 Ottmann, Ole Sohlmann, Winfried Ungruh, Maureen 20,00 15
6 Becks Gold Krimpmann, Marie Krimpmann, Stefan Böhnke, Marita 20,00 15
6 Caminar Münning, Pia-Marie Münning, Petra Stucke, Kurt-Joachim 20,00 15

Prüfungsnummer 009/2 - Dressurreiterprüfung Kl.L* / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 His Highlight 6 Katins, Petra Katins, Petra Thun, Hans-Heinrich von 48,00 33
2 Rial B Brinkmann, Franziska Brinkmann, Franziska Brinkmann, Dr. Jürgen 40,00 27
3 Floribella Kiffmeyer, Lena Kiffmeyer, Lena Westerschulte, Egbert 32,00 24
3 Sun of Melbecke Scheunemann, Lisa Ostkamp, Melina-Kristin Stelling, Dr. Herbert 32,00 24
5 Davinjo 2 Raguse, Dorothea Raguse, Dorothea Raguse, Dorothea 28,00 18
6 Tailormade Remix Schwaer-Haller, Anja Schwaer-Haller, Anja Tailormade Stallions 20,00 15
6 Zeitzeugin Bartels, Sabine Bartels, Sabine Schooltink, Franz 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung