Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dinslaken-Hiesfeld PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 029/1 - Punktespringprfg.Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Concepta Duvenhorst, Malin Duvenhorst, Michael Wellmann, Dr. Helmi 33,00 11
1 My little Lady 2 Hofmann, Jenny Hofmann, Jenny Kehling, Siegfried 33,00 11
2 Curious Coco Duvenhorst, Malin Duvenhorst, Michael Wellmann, Dr. Wilhelmine 27,00 9
2 Salino Ey Eykholt, Helena Eykholt, Judith Eykholt, Judith 27,00 9
3 Lucan 9 Setzepfandt, Berrit Setzepfandt, Berrit Witt, Franziska 23,00 8
3 Ilano 13 Horn, Svenja Horn, Uwe Brodesser, Beate 23,00 8
4 Cliff 72 Wefelnberg, Lena Nienhaus, Heiner Wittmaack, Elfriede 20,00 7
4 Roxette 146 Schweckhorst, Alois Schweckhorst, Alois Schweckhorst, Alois 20,00 7
5 California 96 Schweers, Cara Kristin Wilmsen-Himmes, Hiltrud 18,00 6
5 C'est la vie 207 Krasicki, Nicole Krasicki, Tino Scholz, Fabian 18,00 6
6 Action 49 Busch, Julia Busch, Julia Rieck, Axel 15,00 5
6 Finesse 323 Gerritzen, Lena Gerritzen, Lena Hoof, Pieter van 15,00 5
7 Sunshine H 3 Holz, Lea Holz, Georg Holz, Georg 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung