Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dinslaken-Hiesfeld PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 033/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 40

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Con Tico Cool Bruch, Frank Bruch, Frank Weth, Iried 48,00 33
2 Winston S Jansen-Valkyser, Annette Jansen-Valkyser, Annette Strijbos, P.M.H. 40,00 27
3 Quaterback 12 Blenkers, Samantha Miß, Julia Witt Pferdezucht GbR 34,00 24
4 Zalvador Zimmermann, Carmen Zimmermann, Heike Adriaans, A.P.A. 30,00 21
5 Keine Kleine Binnenbrücker, Martina Sanders, Wolfgang Büns, Ralf 28,00 18
6 Etorio Los, Jenin Rings, Leni Meulenbelt, H. 20,00 15
7 Luhukay Kapp, Mareike Voß, Thomas Thies, Helmut 20,00 15
8 Eleska 2 Prüß, Gina Prüß, Gina Janssen, P.P.W. 20,00 15
9 Cebelio's Boy Schneider, Andrea Schneider, Andrea Hansen, Uwe 20,00 15
10 Laidback Luke 2 Zahn, Jörg Leon Klotz, Sabrina Thoenes, Tobias 20,00 15
10 Partner Heraldik Bruckmann-Verhülsdonk, Monique Bruckmann-Verhülsdonk, Monique Scheibler, Christoph 20,00 15
12 Diala S Göring, Sophie Göring, Sven Schuchmann, Miriam 20,00 15
13 Arabesk 11 Densow, Sophie Tönnissen, Jos Eckermann, Otmar 20,00 15
14 Big Jack 6 Keus, Elena Keus, Elena Allerthorpe Farm Stud 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung