Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Marktl/Inn/Obb. PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 37

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quentchen Glück 6 Stöckl, Juliane Frick, Doris Stumbeck, Otto 66,00 77
1 Fly High 10 Schrankl, Andreas Schmid-Gleißner, Gabriele 66,00 77
2 Centurion 9 Wimmer, Birgit Wimmer, Birgit Stadnina Koni Plekity 54,00 63
2 Laihla Rackow, Julia Rackow, Julia ZG Georg, Ralf,Heike u.Renate 54,00 63
3 Neugschwents Fürstin Frey, Luis Trainer, Hans Trainer, Hans 45,00 56
3 PSS Bondarole H.S. Kinnigkeit, Maria-Magdalena Helfrich, Amy Sommer, Heinrich 45,00 56
4 A Princess ST Götz, Lena Steindorfer, Gabriele Steindorfer, Gabriele 39,00 49
4 Cydino Schrankl, Andreas Schmid-Gleißner, Gabriele König, Werner sen. 39,00 49
5 Narnia 11 Hofinger, Lisa Hofinger, Lisa 36,00 42
5 Casino Royale 14 Bitzer, Stephanie Hell, Petra Johannsen, Hans 36,00 42
6 Let's fly Carlotta Kaiser, Detlef jun. Huber, Nina Toth, Laszlo 30,00 35
6 Cukkini Meisinger, Veronika Meisinger, Veronika Meyer, Rolf 30,00 35
7 Coco Couture Kinnigkeit, Maria-Magdalena Kinnigkeit, Maria-Magdalena Hirnstein, Bernd 30,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung