Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Südlohn-Oeding PLS vom 20.-23.06.2019 am 20.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Stella 1083 Greve, Andrea Greve, Andrea Pulte, Josef 36,00 11
2 Donington 5 Nießing, Merle Niessing, Kirsten Niemoeller, Franz Josef 30,00 9
3 Clicco Dienberg, Amelie Schepers-Klöpper, Claudia Lange, Günther 26,00 8
4 Didi's Darling B Schaten, Nina Boom, Dietmar Boom, Dietmar 22,00 7
4 Freya 332 Böyer, Sandra Böyer, Sandra Schulze Kappelhoff, Hubert 22,00 7
6 Campino de Luxe Battefeld, Lynn Mira Terbrack, Sylvia Mulder, Günter 15,00 5
6 Chivago de Luxe Battefeld, Lynn Mira Terbrack, Sylvia Engel, Peter 15,00 5
8 Le petit Phantom K Kurella, Sandra Kurella, Sandra Kurella, Sandra 15,00 5
9 Felitosa Borgert, Nadine Fleige, Andrea Fleige, Andrea 15,00 5
10 Cornifesto Brockmeier, Ayleen Petershagen, Jürgen Janssen, Günter 15,00 5
10 Loriot 356 Brockmeier, Ayleen Petershagen, Jürgen Mulholland, William 15,00 5
10 Just Enjoy Verst, Suela Zimmermann, Sabine Richter, Bernd 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung