Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Groß Lüben PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Punktespringprfg. Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Charlien Sheen Wernicke, Paula Melina Wernicke, Maik Kobow, Albert 33,00 11
2 Casadie MK Henning, Marisa Henning, Marisa Klänhammer, Mario 27,00 9
3 Cascolino Kemper, Eva Viktoria Kemper, Dr. Berit Dennstedt, Tilo 23,00 8
4 Coleen 32 Ollenberg, Hannah Ollenberg, Jeannette Beloch, Johannes 20,00 7
5 Carriba Karle, Ida Karle, Stefanie Ziegert, Familie 18,00 6
6 Dante 157 Steiner, Lena Steiner, Stephany Ruinemans, J. 15,00 5
7 Junkbrunnen's Noah de Luxe Dannehl, Louisa Dannehl, Myrjam Junk, Petra 15,00 5
8 Want you 2 Jaeger, Jane Jaeger, Janine Orth, Hans-Josef 15,00 5

Prüfungsnummer 011/2 - Punktespringprfg. Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 44

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Stakketa ESC Schicketanz-Wilhelm, Antonia Patricia Schicketanz-Wilhelm, Antonia Patricia Jansen, Franz-Josef 33,00 11
2 Celtic van Schotten Wolgast, Annett Wolgast, Annett Marxen, Johannes 27,00 9
3 Quick Kiss Gatzke, Dr. Nora Gatzke, Dr. Nora Maack, Jörg 23,00 8
4 TI First Lady Gellert, Janine Beckmann, Jenny Ibrahim, Tahani 20,00 7
5 Sky Angel Neumann, Eike Neumann, Eike Zabel, Ingolf 18,00 6
6 Levita 22 Perse-Adamske, Claudia Perse-Adamske, Claudia Adamske, Erhard 15,00 5
7 Dicarentina RP Uhlig, Karin Uhlig, Karin Peters, Rita 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung