Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Hildesheim-Steuerwald PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 48

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Valmano 3 Wulfes, Marion Wulfes, Marion Diekmann, Heinz 48,00 33
2 Jagger 2 Wulfes, Anna Wulfes, Marion Arve, H.J. ten 40,00 27
3 Santa Monika 20 Müller, Ines Hundeshagen, Birgit Decke, Monika 34,00 24
4 Saventus Dombrowski, Claudia Bechmann, Inken Hasselmann, Jörg 30,00 21
5 G-Star 2 Mundt, Lea Sophie Mundt, Lea Sophie Möllmann, Josef 28,00 18
6 Good Day Sunshine 2 Westphal, Sandra Goß, Heike Goß, Heike 20,00 15
7 Cooper 180 Seidenfus, Gabriele Seidenfus, Gabriele Klinker, Andreas 20,00 15
8 Hilkens Dior Lieber, Christina Lieber, Christina Meiners, Sabine 20,00 15
8 Latissima Nievert, Laura Isabell Nievert, Laura Isabell Grever, Bernhard 20,00 15

Prüfungsnummer 005/2 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 48

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dauphin's Diamond Meyer, Pia Marie Meyer, Horst Leonhardt, Dr. Kerstin 48,00 33
2 Domino-Day 2 Marotta, Peggy Marotta, Peggy Tubbe, Christoph 37,00 27
2 L'Amarone Vennekel, Louisa Behrens-Vennekel, Friederike Deitert, Bernhard 37,00 27
4 Freixenet 75 Steinert, Wilfried Steinert, Helga Klindworth, Johann 29,00 21
4 Lady Crusador 3 Bertram, Claudia Schaper, Victoria Beinroth, Siegfried 29,00 21
6 Donegal S Fiener, Henrike Johanne Fiener, Birgit Kellermann von Schele, Dr. Dorothee 20,00 15
6 Schierensees Midnight Blue Rochel, Trudy Rochel, Maie Rosenbaum, Kristin 20,00 15
8 Get Happy v.Hof Eversberg, Isabel ZG Hofmeister, Familie ZG Hofmeister, Familie 20,00 15
9 Royal Rain Man Conrades, Yvonne Conrades, Yvonne Heinrichs, Hildegard 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung