Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rosenheim/Obb. PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Amicelli 142 Schrankl, Andreas Schrankl, Georg Schrankl, Georg 44,00 33
1 Leon 570 Kohlruß, Wenzel Kohlruß, Wenzel Dowe, Marlies 44,00 33
2 Davidoff AG Tiller, Jennifer Kramer, Laura Assmann, Gerhard 36,00 27
2 Corvina 8 Schwanzer, Cornelia Schwanzer, Cornelia Schüder, Günter 36,00 27
3 Lance 14 Flick, Marie Nörtemann, Stefan Flick-Butz, Alexandra 30,00 24
3 Chato 33 Kohlruß, Wenzel Kohlruß, Claudia Haberlander, Doris 30,00 24
4 Elliot 119 Rauschmeier, Margarete Rauschmeier, Margarete Malinowski, Steffi 26,00 21
4 Calvados 134 Dietrich, Jacqueline Dietrich, Jacqueline Schmoll, Christian 26,00 21
5 Arioso 36 August, Katrin Mechel, Klaus Gestüt Obora Hrebcin Obora spol.S.R.O. 24,00 18
5 C.Forever Clinton Kohlruß, Corinna Kohlruß, Heinrich Greve, Jan W. 24,00 18
6 Charly Brown 317 Schwarzenbeck, Alexa Schwarzenbeck, Alexa Ost, Michael 20,00 15

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung