Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Winnenden PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Stilspringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 49

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quentano 3 Mattila, Saara Rau, Monika Engelhard, Hans 72,00 77
1 Canturo 13 Kölz, Verena Richter, Christian Richter, Christian 72,00 77
2 Ballinteskin Take Over Kölz, Anna-Lena Ziehl-Sorensen, Helga O'Toole, Daniela 60,00 63
2 Cantate Ella dree Buob, Jana Buob, Jana Thormählen, Dr. Cord 60,00 63
3 Alumba Keppler, Friederike Keppler, Friederike Karcher, Horst 51,00 56
3 Coniglio Dalkiz, Susanne Hartmann, Jörg Both, Klaus-Martin 51,00 56
4 Christo 36 Sikler, Katharina Sikler, Katharina Rittmann, Rolf 44,00 49
4 Divario 2 Holl, Vanessa Holl, Vanessa Söhrmann, Carl Friedrich 44,00 49
4 Cash 167 Pfeifer, Sarah Sportpferde Pfeifer GbR Nillies, Heinz 44,00 49
4 Corland 3 Boxler, Nina Boxler, Nina Schultz, Ursula 44,00 49
6 Emmylou Balou Z Kluge, Thomas Braun, Sascha Lippold, Karin 30,00 35
6 Quite Nice BK Döffinger, Peter Döffinger, Hermann ZG Kern, Berthold u.Hartwig 30,00 35
7 Cayenne 236 Schmidt, Yvonne Schmidt, Yvonne Kölz, Werner 30,00 35
7 Lordissy Berner, Meike Berner, Meike Kölz, Werner 30,00 35
7 Connary Ruff, Lea Ruff, Florian Ruff, Florian 30,00 35
8 Clarina Bee Dyballa, Birgit Dyballa, Birgit Eberspächer, Rolf Dieter 30,00 35
8 Sweet Temptation 2 Schlosser, Katharina Schlosser Holzbau GmbH Schmidt, Hans-Heinrich 30,00 35
8 Frieda-Loo Bernert, Dennis Bernert, Monika 30,00 35
8 Chuck K Spindler, Nele Bützler, Johanna Kluding, Eberhard 30,00 35
8 Freestyle Blues Adelhelm, Lara Adelhelm, Herbert Kunze, Joachim 30,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung