Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Stukenbrock PLS vom 20.-22.05.2022 am 20.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 019/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 22

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Gentleman in Black Kindsgrab, Viktoria Kindsgrab, Katrin Dannemann, Gerd 44,00 11
2 Felix de Luxe 9 Köhler, Kathrin Köhler, Kathrin Gaus, Dr. Moritz 36,00 9
3 St.Annens Gentle Touch Neubauer, Finja Mayleen Neubauer-Schmidt, Mirja Carstensen, Claus Dieter 30,00 8
4 Bilbo 51 Haskenhoff, Jelena Haskenhoff, Jelena Clüver GbR, Isabell u.Harm 26,00 7
5 Pik-Dream-Boy Kindsgrab, Karolin Kindsgrab, Katrin Langschmidt, Wilhelm 24,00 6
6 Olegro 3 Lakämper, Johanna Lakämper, Johanna Rath, Heinrich 20,00 5
7 Paula's Cookie Pähler vor der Holte-Menne, Judith Pähler vor der Holte, Eleonore Thiele, Wilhelm 20,00 5
8 Don Dabiano Kleinegrauthoff, Hannah Kleinegrauthoff, Kirsten Bruns, Ulrich 20,00 5
8 Kir Royal 98 Milster, Paloma-Isabel Westerwalbesloh, Liana Baumhus, Wilhelm 20,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung