Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Trebel-Liepe PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Stilspringprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Betty Barclay 15 Seeger, Hannah Marie Luise Melzer, Anne Eberhardt, Dr. Christiane 33,00 11
2 Won Da Pie 5 Rosebrock, Stella Rosebrock, Corinna 25,00 9
2 Davinio 8 Tangerding, Sybille Tangerding, Sybille Wahler, Burkhard 25,00 9
4 Caramella 12 Tofall, Anna-Elisa Tofall, Anna-Elisa Sausmikat, Patricia 20,00 7
5 MacBook Matthies, Rhea Marie Matthies, Rhea Marie 18,00 6
6 Die Diva B Endrikat, Juli Madita Müller, Maren Borchers, Anette 15,00 5
6 Fabadabadosy Hennig, Franziska Hennig, Franziska Schuster, Heidi 15,00 5
8 Falina 36 Stoedter, Anna Luisa Ingwersen, John-Heinrich Ingwersen, John-Heinrich 15,00 5

Prüfungsnummer 012/2 - Stilspringprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Mr. Berny Quast, Friedrich Quast, Friedrich Pede, Bernhard 33,00 11
2 Labelle S Borrmann, Carla Borrmann, Carla ZG Bernd Schiele GbR 27,00 9
3 Celtic Mystery Witte, Stephanie Witte, Stephanie Witte, Stephanie 23,00 8
4 Gimmey Wulf, Stanislava Wulf, Stanislava Roloff, Werner 19,00 7
4 Chiara 352 Sakry, Anna-Lena Tietke, Ines Kuhlmann, Horst 19,00 7
6 Quandro 4 Schreiner, Thora Luise Schreiner, Birgit Schulze, Adolf 15,00 5
6 Lilly 586 Brandes, Ida Kimmel-Brandes, Dr. Ursula Meyer, Ute 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung