Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Straubing/Ndb. PLS vom 18.-21.05.2018 am 18.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Arca 3 Forster, Sarah-Doreen Berger Sportpferde GmbH Hubrechts, Johan 44,00 33
1 Quinta S Wunderlich, Maxima Wunderlich, Angela Schindlbeck, Robert 44,00 33
2 Bajnok Koxi de Bognar Smirnow, Tamara Smirnow, Tamara 36,00 27
2 Chicorally Weingärtner, Arthur Weingärtner, Arthur Deimel, Andreas 36,00 27
3 Latino 318 Hörmann, Katharina Hörmann, Katharina Heiss, Kathrin 30,00 24
3 Edison 41 Scherer, Patricia Scherer, Patricia Sprangers, Luc 30,00 24
4 Blanche 18 Ziak, Marie-Christin Hutterer, Franz 26,00 21
4 Cicada 2 Czech, Dominika Czech, Dominika Veehandel Musterd B.V. 26,00 21
5 Rom 21 Wiesnet, Daniela Wiesnet, Daniela Schulte, Mecki 24,00 18
5 Ciara 88 Vief, Lisa Csömöri, Margit Rauch, Wolfgang 24,00 18
6 Lennox Liverpool Pinzl, Tanja Pinzl, Tanja ZG Hartmann, Erich u.Susanne 20,00 15
6 Carlos 772 Eckl, Maria-Magdalena Eckl, Maria-Magdalena Wühr, Konrad 20,00 15
7 Pepita 180 Fischer, Markus Fischer, Josefine Reuver, Hermann De 20,00 15
7 Aurelie RZ Porr, Lisa Porr, Lisa ZG Zoller, Tatjana u.Ralf 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung