Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Straubing/Ndb. PLS vom 18.-21.05.2018 am 18.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lady Scarlett 4 Christoph, Stefanie Christoph, Stefanie Luimstra, Familie 44,00 33
1 Comtesse 205 Kortner, Vivian Kortner, Vivian ZG Rüsing u.Kessing 44,00 33
2 Bajnok Koxi de Bognar Smirnow, Tamara Smirnow, Tamara 36,00 27
2 Mon Souris Wehr, Johannes ZG Wehr, Tanja u.Christian ZG Wehr, Tanja u.Christian 36,00 27
3 Shopper Holic Greene, Lawrence Asmus, Kristin ZG Königs, Eberhard u.Bartholomäus 30,00 24
3 Pepita 180 Fischer, Markus Fischer, Josefine Reuver, Hermann De 30,00 24
4 Chimborazo 4 Ehinger, Werner Frisch, Ralf Eder, Gabriele 26,00 21
4 Camira 76 Ehinger, Werner Albrecht, Kristina Gestüt Lewitz 26,00 21
5 Kiss me 31 Klusik, Mareike Klusik, Daniela Voß, Fred 24,00 18
5 Pizzaro D Eggl, Helmut Eggl, Helmut Drewes, Josef GbR 24,00 18

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung