Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Bad Meinberg PLS vom 16.-17.06.2018 am 16.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Springprüfung m.Idealzeit Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dorada 13 Dux, Carina Dux, Elena Gut Vorder Bollhagen/Ech GmbH &Co.KG 36,00 11
2 Quinta H Skowronek, Heike Skowronek, Heike Hesse, Franz 30,00 9
3 Clara S 2 Kampmeier, Marie-Christin Kampmeier, Michael Schnoor, Erwin 26,00 8
4 Culcha Candela 5 Schnitgerhans, Christina Schnitgerhans, Christina Andree, Johannes 23,00 7
5 Great Hope 6 Stuckenberg, Isabell Schulz, Yvonne Philipps, Hans-Heinrich 21,00 6
6 Carlsson DB Busche, Annabell Baey, Herbert de Baey, Herbert de 15,00 5
7 Estanzia 3 Steinwedel, Jacqueline Steinwedel, Barbara Müller, Georg 15,00 5
8 Gigi D'Agostino 7 Lönnecker, Nicole Lönnecker, Nicole Gütschlag, Heinrich 15,00 5
9 Quintaner R Böhm, Marie-Theres Böhm, Marie-Theres Rabe, Wolfgang 15,00 5
10 Ronny von Richelshagen Klarholz, Marlena Klarholz, Olaf Hansch, Jürgen 15,00 5
11 Lui 73 Beermann, Celina Beermann, Celina Westerfelhaus, Renate 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung