Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rothenburg, PLS vom 17.-19.05.2019 am 17.05.2020 - 19.05.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Springprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Catherina H Borchert, Max-Hilmar Gestüt Horstfelde GmbH Gestüt Horstfelde GmbH 130,00 198
2 Chacomo 32 Tremp, Hannes Neubert, Dr. Wolfgang Grunwald, Wolfram 95,00 162
3 Classic Foxy Schilloks, Ramona Köhler, Lars Virgils, Michael 82,00 144
4 Cenny 3 Schilloks, Ramona Schilloks, Ramona Haupt, Jürgen 70,00 126
5 Chantal 308 Prehl, Hannes Gohlke, Sarah Gerken, Kai 60,00 108
6 Charletta 2 Ebel-Jürgens, Anna Jürgens, Martin Jürgens, Martin 55,00 90
7 Caligor Ebel-Jürgens, Anna Feyler, Jacob Jürgens, Martin 50,00 90
8 Zarin 44 Ebel, Ulf Ebel, Ulf Bendfeldt, Christin 50,00 90
9 Cent-blue Borchert, Max-Hilmar Borchert, Andreas Gestüt Lewitz 50,00 90
10 Cletus 2 Ahlmann, Jytte Wulschner, Astrid Lass, Johann-Peter 50,00 90
11 Cuno 7 Tremp, Hannes Neubert, Dr. Wolfgang Linde, Andreas 50,00 90

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung