Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Münchsmünster PLS vom 21.-23.06.2019 am 21.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Daylight Princess S Wollitzer, Verena Krayl, Petra Scharnagl, Annette 36,00 11
2 Don Camerone Scharpf, Carolin Scharpf, Carolin Bals, Tanja 30,00 9
3 Floricella HS Betz, Franziska Betz, Franziska ZG Rowold, Dr. Christoph u.Christoph F. 26,00 8
4 Shaddy 3 Osterrieder, Lena Osterrieder, Lena Kästle, Wilfried 23,00 7
5 Carlo Borromeo Härtl, Luisa Kaltenegger, Anja Gruber, Karl 21,00 6
6 Csaszar Szendrey Weidendorfer, Verena-Sophie Weidendorfer, Ulrike 15,00 5
6 La Cherie 4 Kraus, Janine Sauer, Viola ZG Döpel, Siegfried u.Ronny 15,00 5
8 Tabea Morena Steger, Anna-Lena Ketzler, Helga Fuchs, Josef 15,00 5
9 Negro van de Smid Schmidt, Nicola Schmidt, Nicola Olde Nordkamp, H.J.M. 15,00 5
10 Loup 3 Schärringer, Verena Schärringer, Verena Stuhlemmer, Maik 15,00 5
10 Baron 351 Lohr, Ramona Lohr, Ramona Reschberger, Christian 15,00 5
10 Finley 73 Kammerer, Susanne Krausche, Carolin Bergermeier, Dr. Johann 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung