Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Biblis-Jägerhof PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Dress.Fahrpf.Kl.S* - Vierspänner - / Anzahl Teilnehmer: 10

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Solo Rygata XXI17 Schneiders, Daniel Ruschitzka, Andreas 152,00 198
1 Generalissimus Colyria Schneiders, Daniel Ruschitzka, Andreas 152,00 198
1 Generale Extracta XLIX12 Schneiders, Daniel Ruschitzka, Andreas 152,00 198
1 Concordia 55 Schneiders, Daniel Ruschitzka, Andreas 152,00 198
2 Bravour 64 Abel, Katharina Abel, Katharina Zwijnenberg Jonkman, J 108,00 162
2 D'Artagnon R Abel, Katharina Abel, Katharina Reinecke, Christine 108,00 162
2 Denver-Field Abel, Katharina Abel, Katharina ZG Koerhuis 108,00 162
2 Vit P Abel, Katharina Abel, Katharina Pohlers, Gerd 108,00 162
3 Edison 30 Striebinger, Philipp Striebinger, Melanie Schwarz-Strömmer, Anne 84,00 144
3 Sanlora Striebinger, Philipp Striebinger, Philipp Auhagen, Wilhelm 84,00 144
3 Dora S Striebinger, Philipp Striebinger, Philipp ZG Lebeau, Walter u.Ulrich 84,00 144
3 Davinia 27 Striebinger, Philipp Striebinger, Melanie Schwarz-Strömmer, Anne 84,00 144
4 Ewoud N Utz, Sascha Utz, Sascha 68,00 126
4 Fernandez 18 Utz, Sascha Utz, Sascha 68,00 126
4 Giovannie 2 Utz, Sascha Utz, Sascha 68,00 126
4 Torina 10 Utz, Sascha Stein, Georg von Meijerhof, A. 68,00 126

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung