Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Nienberge-Schonebeck PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dschubajo Leusmann, Petra Leusmann, Ursula Leusmann, Petra 44,00 11
1 Riccia 4 Hufelschulte, Kathrin Dutschmann, Sandra ZG Wilms-Ruck, Gisela u.Jan Dag 44,00 11
2 Caitana 16 Bettler, Nele Bettler, Nele ZG Rudolph, Jörg u.Petra 36,00 9
2 Acanfora Kuberek, Nele Wisser, Klaus Wisser, Klaus 36,00 9
3 Pamina 474 Dahlkamp, Felicia Julia Dahlkamp, Linus Michael Balthasar Gripshöver, Ludger 30,00 8
3 Codorit Steinigeweg, Lisanne Steinigeweg, Lisanne Lass, Johann-Peter 30,00 8
4 Nucio Wiesmann, Imke Wiesmann, Jutta Wiechers, Christiane 26,00 7
4 Quite Right 6 Knühl, Samira Ninja Stehmann, Saskia-Friederike Sandbrink, Ronald 26,00 7
5 Bottas Deipenbrock, Pia Deipenbrock, Michael Essmann, Silvia 24,00 6
5 Erasmus 28 Banker, Frederik Banker, Werner Werner, Andreas 24,00 6
6 Becks Gold Krimpmann, Marie Krimpmann, Stefan Böhnke, Marita 20,00 5
6 Lucy 769 Schlerka, Julia Schlerka, Julia Beermann, Heinz-Josef 20,00 5
7 Cascabel 3 Tenholt, Nina Tenholt, Nina Westrup, Heinrich 20,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung