Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Münster PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 26

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Saluna 2 Fischer, Lorina Reitmeier, Daniel Foth, Tilman 48,00 33
2 Kleiner Donner 100 Gänßbauer, Tim Gänßbauer, Tim Jansen, Franz-Josef 40,00 27
3 Codex Quinn Löhr, Sophie Wagner, Emilia Johannsen, Harm 34,00 24
4 Ladykracher 33 Mieling, Annkathrin Mieling, Annkathrin Mieling, Annkathrin 30,00 21
5 Cristallo 22 Spielberger, Jennifer Spielberger, Josef Spielberger, Josef 28,00 18
6 Corlys 3 Bruckbauer, Sina Bruckbauer, Sina Mayer, Franz 20,00 15
7 Neugschwents Kelly Geisberger, Alina Trainer, Hans Trainer, Hans 20,00 15
8 Chavi Kindler, Violette Kindler, Wolfgang Gestüt Lewitz 20,00 15
9 Fiarado Fackler, Mona Fackler, Mona Mheen, W. van de 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung