Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Münster PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 021/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chuck Berry 7 Völkl, Jessica Mühlbauer, Claudia Brunkhorst, Adolf 48,00 33
2 Hikari G Mühlbauer, Sabrina Mühlbauer, Sabrina Grubitzsch, Denis 40,00 27
3 Chicago 109 Sessler, Fabienne Sessler, Fabienne ZG Schreckenhöfer, Bernhard u.Gerold 34,00 24
4 Kokobantos Hegen, Melanie Hegen, Melanie Kuder, E. 30,00 21
5 Call my name 2 Gehring, Beatrice Gehring, Anna Stoeckl, Franz-Josef 28,00 18
6 Sydney 247 Kozuch, Alessa Dorfner, Susanne Dorfner, Susanne 20,00 15
7 Cascador Air Helmberger, Marie Helmberger, Johannes Hennings, Reimer Detlef 20,00 15
8 Great Son Wieninger, Chiara Wieninger, Chiara ZG Buster u.Bendict Nijho 20,00 15
9 Carlson 117 Brenner, Anna-Sophie Brenner, Anna-Sophie Herz, Michael 20,00 15
10 Vincent RG Z Stör, Philipp Georgoula-Stör, Eleni Radert, Götz 20,00 15
11 Luisa B Steininger, Marie Luisa Steininger, Marie Luisa Bachl, Josef 20,00 15

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung