Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Pfullingen PLS vom 21.-22.05.2022 am 21.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clinturo Füß, Maxime Füß, Josefin Sportpferde Klüsener GbR 36,00 11
2 Lavista Graf, Louisa Graf, Petra ZG Wurth, Richard u.Margit 30,00 9
3 Cool Dream Grünwald, Bernadette Stall Ride ZG Beuter u.Füß 26,00 8
4 Quiet Fire 3 Hertle, Sophia Hertle, Sophia Schmidt, Bruno 23,00 7
5 Claude 5 Dürr, Rebekka Kocher, Bernd Jakobs, Johannes 21,00 6
6 Caramia 59 Hertle, Sophia Hertle, Monika Thedens, Sünje 15,00 5
7 Caprice 534 Windschiegl, Jan Windschiegl, Jan Windschiegl, Jan 15,00 5
8 Forever Diamond 2 Nagel, Tanja Nagel, Tanja Herre, Anton 15,00 5
9 Checkvierundzwanzig Rauh, Thomas Rauh, Thomas Bruegge, Werner 15,00 5
10 Flying Chico S Witzemann, Carla Dietterle, Sophie Schmitz, Richard 15,00 5
11 Coeur de l'amour 4 Hartl, Yvonne Hartl, Andreas Gestüt Lewitz 15,00 5
12 Querido 38 Vollmer, Sarah Vollmer, Helmut Vollmer, Helmut 15,00 5
13 Anuj Stump, Tamara Stump, Tamara 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung