Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ochtrup PLS vom 14.-17.06.2018 am 14.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 034/1 - Springprüfung Kl.E / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Shirley Sue 5 Exeler, Daniela Spinola, Niklas Spinola, Eduard 23,00 5
1 Compagnon 10 Doetkotte, Ina Hanne, Neele Doetkotte, Mathias 23,00 5
2 Levado 17 Benölken, Vivien Holtmannspötter, Nina 18,00 4
2 Rafiness 16 Große Voß, Liz Große Voß, Markus Dahlhues, Tina 18,00 4
3 Alaska 270 Bagert, Neele Bagert, Neele 15,00 3
3 Nemax 2 Deitert, Sarah Nieters, Karsten Scharf, Heiko 15,00 3
4 Nashville's First Lady WH Weichert, Anna Sophie Weichert, Frank Heyne, Werner 13,00 2
4 Conan B Büter, Udo Büter, Udo Büter, Udo 13,00 2
5 Fibach H Dickmänken, Jil Dickmänken, Silke Holtwick, Dr. Anne 12,00 1
5 Lucky Lena Hölscher, Margret Hölscher, Michael Hölscher, Michael 12,00 1
6 Frenzy 10 Bülter, Marion Stegemann-Holtherm, Kerstin Lütkemeier, Franz-Josef 10,00 1
6 Monard Tick Tock Kamp, Maxi Margarethe van der Kamp, Anne van der 10,00 1
7 Orjan G. Löcken, Greta Löcken, Stephanie Groot, F.de 10,00 1
7 Calimba de Luna R Ahling, Katharina Ahling, Katharina Radschinski, Ute 10,00 1
8 Geertje 4 Klöpper, Barbara Klöpper, Barbara 10,00 1

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung