Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Landenhausen PLS vom 18.-21.05.2018 am 18.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Springprfg.Kl.M** m.St. / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Clintin Reznicek, Martin Lupp, Thomas ZG Hartmut u.Sebastian Haas GbR 125,00 198
1 Clear Round 14 Litz, Ralf Berger Sportpferde GmbH Struve, Heinz 125,00 198
2 Carabas 9 Litz, Ralf Burkhardt, Dora Pferdehof Klein Partwitz/Roland Große 90,00 162
2 Cecilia 17 Teves, Philipp Teves, Elmar Teves, Elmar 90,00 162
3 Claire de lune M Montag, Steffen IB Berger GmbH Meiering, Wilhelm sen. 75,00 144
3 Gucci van Heiste Alt, Stefanie Alt, Stefanie Gillis, Patrick 75,00 144
4 Salut Ca-Va Alt, Stefanie Alt, Stefanie Schubert, Hans-Werner 62,00 126
4 Lemmex Fiedler, Nadja Fiedler, Nadja Schmitz, Franz-Josef 62,00 126
5 Casanja Reznicek, Martin Lupp, Thomas ZG Hartmut u.Sebastian Haas GbR 55,00 108
5 Chamonix 51 Teves, Philipp Teves, Elmar Teves, Elmar 55,00 108
6 Classico S 2 Schneemann, Lars Schneider, Horst Schneider, Horst 50,00 90
6 Cimino Gjerstad, Christine Hynek, Michael ZG Tischer, Erwin, Rainer u.Thomas 50,00 90
7 Carlo L Laux, Jörg Laux, Eckhard ZG Laux, Doris u.Eckhard 50,00 90

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung