Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Warendorf PDB vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 53

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Nerrado Ahlmann, Hannes Keller, Ernst Krohn, Uwe 264,00 440
2 Stalido Westendarp, Matthis Westendarp, Johannes Bosse, Renate 204,00 360
3 Ma Petite 29 Sparwel, Alina Sparwel, Alina Reinacher, Ruth 150,00 320
4 Galaxie du Moulin Carstensen, Niels Wolf, Catherine Wolf, Catherine 115,00 280
5 Cheenook 8 Beckmann, Johanna Beckmann, Annette Wielens, Hermann 96,00 240
6 Collina 19 Stieborsky, Pia K&K Horseconcept GmbH Winter, Jan-Jürgen 72,00 200
6 Ciance Esser, Milja Esser, Eva Lass, Johann-Peter 72,00 200
8 Fürst Reiner Stecher, Natalia Stecher, Dr. Rolf Christiansen, Reiner 66,00 200
9 FBW Cornflake Carstensen, Niels Seemann, Dr. Brigitte Seemann, Dr. Brigitte 66,00 200
10 Caretina 44 Carstensen, Beeke Hengststation Sollwitt GbR Carstens, Meike 66,00 200
11 Cloud over Berlin Wecke, Joan Gotzel, Heike Riehm, Bernd 66,00 200
12 Lenzmond Arndt, Svenja Katharina Arndt, Wibke Hanspach, Cornelia 66,00 200
13 Vescovino Fallenberg, Sönke Kuhlmann, Kim Alina Ronne, Heinrich 66,00 200
14 Clarence S Brosswitz, Michel Bedynski, Dariusz Strehle, Carsten 66,00 200
15 SD Chamaco Gut, Lea-Sophia Reinhardt, Andreas Gestüt Lewitz 66,00 200
16 Questo Vincitore Jurisch, Anna Fischer, Heike Fischer, Heike 66,00 200
17 Cor de Dinard Guttenberg, Anna von Guttenberg, Stephanie zu Böttcher, Kurt-Heinrich 66,00 200
18 Avila 11 Becker, Mia-Charlotte Grotkamp, Petra Droege, Walter P.J 66,00 200

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung