Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Münsingen-Lerchenhof PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Dressurprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 PBM Lovely Lady Pfefferle, Sabrina PBM Pfefferle GmbH Kraft-Pfefferle, Bettina 66,00 77
1 Dr. Who 2 Kortmann, Charlotte Kortmann, Charlotte Wrede, Dr. Rike 66,00 77
2 Iris CE Kohler, Nicole Eberspächer, Heidi Eberspächer, Heidi 54,00 63
2 El-Sombrero Hummel, Catharina Hummel, Stephanie Wiegmann, Günter 54,00 63
3 Beaujolais F Lengenfelder, Fiona Lengenfelder, Thomas ZG Fenske, Lianne u.Claus 45,00 56
3 Sir Oliver 18 Nicolau, Ignasi Maria Saskia Evertz UG & Co. KG Gestüt Heinen-Issum 42,00 56
3 Laurens 7 Klopfer, Friederike Klopfer, Antje Haupt- und Landgestüt Marbach 42,00 56
4 Fürst Franz 5 Gräser, Cathrine Gräser-Röhrich, Susanne Slaghekke, Elisabeth 39,00 49
5 Francesca 57 Schnierle, Verena Schnierle, Frank Kraft, Karl 36,00 42
5 Hot Linea Reiff, Michelle Reiff, Bettina Jeschke, Karen 36,00 42
6 Finessa 37 Kohler, Nicole Schneider, Anja Kohler, Franz 30,00 35
6 Rosinchen 10 Nicolau, Ignasi Maria Grieshaber, Dr. Karl Wanner, Gero 30,00 35
6 Zingaro B Butscher, Patricia Butscher, Bettina Burg, J.van der 30,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung