Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Münsingen-Lerchenhof PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bjössa 3 Baiz, Kilian Hohloch, Peter ZG Marquart, Franz u.Sybille 33,00 11
1 Deichgräfin 13 Hövemeyer, Rhoda Hoevemeyer, Ralf Hagmann, Thomas 33,00 11
2 Gottfried von Hohenneuffen Jenz, Marie Fügel, Dietmar Fahrner, Christa 27,00 9
2 D'Artagnan 202 Brickenstein, Lotte Reitstall Schewetzky GbR Lahde, Georg 27,00 9
3 Fleurienne Friedmann, Dominique Friedmann, Dominique Möhring, Günter 23,00 8
3 Firlefanz 109 Wicker, Nina Thum, Belinda Patricia ZG Türk, Rudolf u. Dieter 22,00 8
3 Zeus 194 Glaser-Gallion, Tronje Glaser-Gallion, Inka Casper, Thomas 22,00 8
4 Domino 919 Stöferle, Anja ZG Stöferle, Reinhard u.Susanne ZG Stöferle, Reinhard u.Susanne 19,00 7
4 Harti Wallbruch, Hannah Reiterverein Nürtingen e.V. 19,00 7
5 Cassinjo 3 Haße, Franziska Meike Haße, Sabine Lassen, Lorenz 17,00 6
5 Dr. Watson 12 Suk, Leaticia Suk, Leaticia Anhalt, Frank 17,00 6
6 All for You 2 Gienger, Tina Gienger, Elke Niebuhr, Wilhelm 15,00 5
6 Daquiro Schlaich, Sina Schlaich, Sina Ruetz, Elisabeth 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung