Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rüthen PLS vom 22.-24.06.2018 am 22.06.2020 - 24.06.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Green hot Chilli Pepper BS Scherf, Julia Scherf, Birgit Scherf, Birgit 44,00 33
1 Air Berlin Tölle, Markus Hupe, Jessica Dasch, Silke 44,00 33
2 Chaplin S Scheithauer, Anna Scheithauer, Günter Scheithauer, Günter 36,00 27
2 My Lady Mercedes Atmadzhov, Daniel Ricken, Dr. Rainer Ricken, Dr. Rainer 36,00 27
3 Acadian Beine, Annemarie Beine, Annemarie Peter, Manfred 30,00 24
3 It's possible Stolpmann, Lisa Sophie Weber, Gerd Stal van den Top B.V. 30,00 24
4 Quinzzi Niermann, Sarah Niermann, Konrad Ramundt, Klaus-Diedrich 26,00 21
4 Zwea 2 Cossel, Carolin von Rüther-Hesse, Albert Rüther-Hesse, Albert 26,00 21
5 Lino K Köster, Sina Köster, Sina Köster, Sina 24,00 18
5 Livius G Gockeln, Rebecca Gockeln, Clemens ZG Gockeln, Clemens u.Hiltrud 24,00 18
6 Luis Lennox Prinz-Rüther, Heike Prinz-Rüther, Heike Schulte-Hötte, Bernd 20,00 15
6 El Cid B Thiele, Martin Thiele, Martin Beller, Arnold 20,00 15
7 Christin S Schulte, Anja Schulte, Karl-Josef Schulte, Karl-Josef 20,00 15
7 Ustinov 35 Atmadzhov, Daniel Karry, Jessica Baum, Holger 20,00 15

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung