Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Schülp PLS vom 09.-12.07.2020 am 09.07.2020 - 12.07.2020

Prüfungsnummer 035/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Caretto 19 Laffrenzen, Mads ZG Clausen, Hans-Peter u.Margaret ZG Clausen, Hans-Peter u.Margaret 60,00 77
2 Caya 54 Zdeb, Jan Schüssler, Karen Lehmann, Joanna 48,00 63
3 Clara 65 Maas, Janet Maas, Janet Koll, Klaus 39,00 56
4 Call Me 19 Stieper, Thore Stieper, Thore Hedt, Reimer 33,00 49
5 Chakira B Bruhn, Madita Bruhn, Jürgen Bruhn, Jürgen 30,00 42
6 Cascada 85 Schoske, Kai Schoske, Kai Schoske, Kai 30,00 35
7 Chalayan Wenzel, Laurens Wenzel, Dr. Ole Rathjen, Hans Peter 30,00 35
8 Enzo 82 Reschke, Sarah Reschke, Sarah ZG Runschke, Jens u.Werner 30,00 35
9 Zag Maas, Janet Zenke, Hubert Zenke, Hubert 30,00 35
10 Ami 12 Schöttler, Nina Schöttler, Dr. Jan Voss, Hans Christian 30,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung