Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zweibrücken PLS vom 21.-22.05.2022 am 21.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Vielseitigkeitsprüfung Kl.E / Anzahl Teilnehmer: 25

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Don't stop me now 2 Köpf, Hanna Köpf, Hanna Kober, Josef 65,00 5
2 Summer Night 5 Berggren, Lovisa Burmester, Martina Meyer, Georg-Wilhelm 50,00 4
3 Colourful Caspar Ladwein, Petra Ladwein, Pia Petersen, Peter Claas 45,00 3
4 Miss Moneypenny 55 Radovic, Joules Schill, Lena 35,00 2
5 Cosmic-Man Giachetta, Laura Giachetta, Laura Agrar GmbH Crawinkel/THC 35,00 1
6 Kirchberghof's Diamantin ox Oehm, Vanessa Oehm, Vanessa Lenz, Jessica 30,00 1
7 Little Farm Mary-Lou Münch, Charlotte Herr, Janine Clement, Joachim 30,00 1
8 Henning's Laurenzio Voigt, Svenja Voigt, Svenja Henning, Cornelia 30,00 1
9 Ferrari 138 Moser, Luis Moser, Luis 30,00 1

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung