Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Schwendi PLS vom 19.-21.05.2018 am 19.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 53

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Carry One Winzer, Malin Winzer, Malin Reif, Hermann 48,00 11
2 Lausejune O Guggenberger, Göran Rauh, Monika Ohsmer, Friedbert 40,00 9
3 Elomee Ramminger, Anika Ramminger, Christa Ramminger, Christa 34,00 8
4 Candyman 146 Nägele, Katja Nägele, Katja Ramminger, Franz 30,00 7
5 Lenny 71 Wildermuth, Lara Neumann, Jennifer Göttsche-Götze, Volker 28,00 6
6 Clennox Völk, Guido Völk, Isabella Vollmer, Werner 20,00 5
7 Cario Welser, Anita Welser, Anita B.V.B.A. O.H. 20,00 5
8 Nabalu 2 Burkhart, Peter Laubheimer, Ralf 20,00 5
9 Quamaro 2 König, Miriam Mayr, Andreas Lanzinner, Karl Heinz 20,00 5

Prüfungsnummer 006/2 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 53

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chilli Piper Fischer, Benjamin Heindel, Ludwig Thamling, Paul-Hermann 48,00 11
2 Cindy 973 Gack, Hans-Günther ZG Gack, Erwin u.Renate ZG Gack, Erwin u.Renate 40,00 9
3 Collier 5 Kutz, Lara Jucker, Georg 34,00 8
4 Nevada van't Pluimke Gau, Andrea Maucher, Gerhard Cauwenberge, Wim van 30,00 7
5 Little-Jumper E Eisele, Monika Eisele, Hans Eisele, Hans 28,00 6
6 Leviathan 21 Eisele, Monika Eisele, Hans Eisele, Hans 20,00 5
7 Wyoming Lady Schäfer, Robin Gebr. Schäfer Allwörden, Manfred von 20,00 5
8 Curby Ramminger, Jannik ZG Ramminger, Tobias u.Christina ZG Ramminger, Tobias u.Christina 20,00 5
9 Graf Oberschwaben Egelhofer, Christina Hartl, Andreas ZG Kern, Robert u.Brigitte 20,00 5
10 Argentino 80 Merkle, Desiree Merkle, Desiree Rehm, Karl sen. 20,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung