Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Thönse PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Radisson 5 Evers-Neumann, Stephanie Evers-Neumann, Stephanie Zuchthof Bauer 33,00 11
1 Quax NB Bäßmann, Dr. Nicole Bäßmann, Dr. Nicole Bäßmann, Dr. Nicole 33,00 11
2 Henryco Machinek, Claudia Ernst, Julia Ihsen, Daniela 24,00 9
2 Daily Sun 13 König, Madlen Dreyer, Friedrich Denk, Michael 24,00 9
2 Boca Junior 2 König, Madlen Haubold, Torsten Baldrich, Heinrich 24,00 9
2 Hugo Egon D Dahme, Sabrina Rickert, Anne-Constanze Dahme, Klaus-Dieter 27,00 9
3 Karl-Heinz D Dahme, Sabrina Trunkwalter, Birte Dahme, Philipp 21,00 8
3 Davidoff HK Kupczak, Heike Kupczak, Heike Kupczak, Heike 21,00 8
3 Sambetico Krebs, Detje Krebs, Detje Giese, Antje 21,00 8
5 Diamond´s Dream Matzat, Melanie ZG Reese-Bornhorst, I.u.Bornhorst,H. 16,00 6
5 Ramzes 33 Claudi, Yvonne Claudi, Yvonne Margraf, Ellen 16,00 6
5 Scarlett 690 Genth, Angela-Victoria Genth, Jürgen Meyer, Reinhard 16,00 6

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung