Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Thönse PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Springpferdeprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 49

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Paragraf M Röhr, Thorsten Müller, Nico Meyer, Heinz 33,00 11
1 Hof Sommerkamp's Choutango Müller, Marcell Müller, Linnea-Maxima Müller, Marcell 33,00 11
2 Vaiana PJ Hilgner, Robin Reinsch, Axel Boehn, Bernhard von 25,00 9
2 Doktor Barnaby Kunz, Saskia Sophie Kiesel, Yanina Lüchau, Karl-Wilhelm 25,00 9
2 Glücklich Rudolph, Sven Wisch, Heike Wisch, Peter 27,00 9
3 Spectre 6 Meyer, René Bäßmann, Dr. Nicole Schulz, Rainer 22,00 8
3 Pittstown Twellmann, Christian Bröckmann, Elena Depenau, Frank 22,00 8
4 Chadora Lady PS Tranins, Nora Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 20,00 7
5 Feeling Great Today B Behrens, Ines Jelden, Dr. Michael Rimkus, Jessica 17,00 6
5 Dynamic Daisy 2 Münkel, Christine Rüdiger, Juli Schwarze, Marion 18,00 6
5 Color Splash Christiansen, Friederike Christiansen, Friederike Rinser, Ambros 17,00 6
6 Everton PJ Sander-Kohrs, Katharine Michaels & Beerbaum GmbH Pferdezucht Dr.Jacobs GbR 15,00 5
6 Celebry Beyer, Laura Beyer, Laura Bruns, Ulrich 15,00 5
7 Shady 11 Bäte, Magnus Lilienfeld-Toal, Nike von Harms, Hans-Heinrich 15,00 5
7 Willmär Haase, Maraike Klaus, Sabine Wolter, Heiko 15,00 5
8 Coralie PJ Hilgner, Robin Cen, Lena Marie Pferdezucht Dr.Jacobs GbR 15,00 5
8 Dolce Cavalli Grigio Kunz, Saskia Sophie Meyer, Kira Marie Franke, Gisela 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung