Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Osdorf PLS vom 25.-26.05.2019 am 25.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Dressurreiterprüfung Kl.A / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 SF Clarissa Kolbe, Amelie Katharina ZG Schmücker-Feld ZG Schmücker-Feld 36,00 11
2 SF Star Dancer Feld, Charlotte ZG Schmücker-Feld Feld, Dorothea 30,00 9
3 Linus 341 Lietzkow, Julia Traichel, Ute Dreesen, Wolfgang 26,00 8
4 SF Royal Dreamer Feld, Natascha Feld, Natascha Feld, Natascha 22,00 7
4 Marcellina 3 Löbe, Annkatrin Scholl, Hannah Luisa Krause, Dr. Petra 22,00 7
6 Lille Sol Nüss, Karlotta Elise Nüß, Julia Alexandra 15,00 5
7 Pasta 2 Wetzel, Tanja Wetzel, Tanja Kreikenhohm, Wolfgang 15,00 5
7 Coretto 4 Giese, Marlin Sophie Giese, Marlin Sophie Rohlfs, Birgit 15,00 5
9 Anando 4 Graeper, Runa Marleen Graeper, Katharina Lessenich, Hans-Manfred 15,00 5
9 Holsteins Lord Ramm, Meike Ponygestüt Holstein Ponygestüt Holstein/Karl-H. Bumann 15,00 5
11 Freienfeldes Payper Flinder Ströh, Liev Silja Hinz, Swantje Ströh, Henning 15,00 5
11 Sweet little Chip Roemer, Amy Roemer, Claudia Mohr, Susanne 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung