Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Prussendorf PLS vom 09.-12.07.2020 am 09.07.2020 - 12.07.2020

Prüfungsnummer 017/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chacco-Lena Ackermann, Pia Woldt, Mandy Horn, Renate 48,00 33
2 Lady-Lesley Brune, Greta Brune, Dr. York Ebeling, Wilhelm 40,00 27
3 Clara 125 Spengler, Mara Marilen Deuerling, Rüdiger Ritter, Torsten 34,00 24
4 Guillaume van Orshof Hoffmann, Anne-Katrin Hoffmann, Anne-Katrin Orshoven, Michael van 30,00 21
5 Django 429 Winter, Susann Winter, Susann Vanalken, Jan 28,00 18
6 Cyrus-Chrysostomus Besecke, Lutz Besecke, Lutz Feißel, Dieter 20,00 15
7 Capricado Lutter, Stephanie Peter, Ingrid 20,00 15
8 Carry Gold 5 Siebensohn, Bert Fritsch, Moritz Hildebrandt, Bernd u.Wolfgang 20,00 15
9 Quintana 86 Neumeister, Lena Neumeister, Lena Kebernik, Mike 20,00 15
10 Portisca Schwandt, Charlotte Schwandt, Charlotte Isecke, Ernst-Arno 20,00 15
11 Caipirinha S Geppert, Luisa Geppert, Luisa Schröer, Dr. Christian 20,00 15
12 Costa Rica 64 Derenthal, Hartwig Derenthal, Hartwig Ramcke, Kathrin 20,00 15
13 Darrell 2 Heldt, Paul Hopp, Beatrix Schulze, Beatrix 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung