Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Prussendorf PLS vom 09.-12.07.2020 am 09.07.2020 - 12.07.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cucki Schedlbauer, Carola Legler, Christian Ritschel, Christina 72,00 77
2 Coralina N Nebe, Lina Nebe, Lina Nebe, Bernd 60,00 63
3 C'est la vie 151 Knorre, Thomas Knorre, Thomas ZG Knorre, Hubert u.Thomas 51,00 56
4 Bella Luna 15 Klüsener, Oliver Jakob, Erika ZG Brattka u.Klüsener 45,00 49
5 Relaxa 2 Kölz, Michael Bayer, Dr. Ute Schulz, Doreen 42,00 42
6 Canthali Klüsener, Oliver Hans, Anica Hans, Anica 30,00 35
7 Conchyta Kölz, Michael Schlosser, Josef Kühnle, Rudolf 30,00 35
8 Shareza Schick, Harald Pferdehof Schwittersdorf Pferdehof Schwittersdorf 30,00 35
9 Charlien H Ackermann, Pia Lange, Roger Horn, Renate 30,00 35
10 Bella Amorosa Makosch, Marco Alexander Makosch, Marco Alexander Krückel, Frank 30,00 35
11 Camira 90 Albrecht, Theresa Albrecht, Theresa Rückert, Uwe-Rüdiger 30,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung