Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Nußdorf PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 51

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Rosmarin 9 Kappler, Denise Kappler, Denise Gieck, Wilhelm 135,00 33
1 Castigo Mayer, Merrit Mayer, Evelyn Rellensmann, Hartwig 135,00 33
2 Zaubermaus 20 Kühnapfel, Nicole Kühnapfel, Nicole Thomsen, Hans 105,00 27
2 Stefferson Czech-Ruff, Daniela Ruff, Florian Koch, Dr. Werner 105,00 27
3 Diana la belle Pape, Mareike Pape, Mareike Höferlin, Heinz 90,00 24
3 Lucky Luke 332 Kühnapfel, Nicole Kühnapfel, Anke 90,00 24
4 FBW Double D Binder, Julia Binder, Julia Binder, Erwin 75,00 21
4 Lakita 11 Jung, Shari Jung, Shari Heppes, Johanna 75,00 21
5 Durant sa vie Moser, Nina Moser, Nina Hoppe, Werner 75,00 18
5 La Fayette 36 Dannenmann, Catharina Dannenmann, Catharina Lüssing, Hermann-Josef 75,00 18
6 Daimlers Little K Karcher, Jörg Karcher, Kerstin Karcher, Kerstin 60,00 15
6 Disco Cat Siewert, Leila Pape, Fritz Keller, Anja 60,00 15
7 Holla die Waldfee 4 Martin, Wolfgang Starck, Tina ZG Harlacher u.Starck 60,00 15
7 FE Havanna Moon Siewert, Leila Siewert, Eckart Kerbs, Brad J. 60,00 15
8 All Easy Hiebsch, Katharina Metz, Markus Metz, Roland 60,00 15
8 Hero Edition de Luxe Magunia, Dr. Peter Magunia, Dr. Peter Mai, Volker 60,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung