Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Perl-Sinz PLS vom 21.-23.06.2019 am 21.06.2020 - 23.06.2020

Prüfungsnummer 012/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quidame 4 Kiefer, Victoria Assfalk, Linda Koster, Norbert 72,00 77
2 Honeymoon vd Molendreef Rupp, Corinna Rupp, Corinna Daele, Dirk van 60,00 63
3 For Fame 5 Beyer, Thies Fell, Jürgen Pott, Willi 51,00 56
4 Amutrichta Kettmann, Diane Dietrich, Tanja Bree, P.J. van 45,00 49
5 Charlotte B Blaß, Jelte Blaß, Sören ZG Blass, Hermann u.Elke 42,00 42
6 Diva de Ritzi Harz, Anke Harz, Manfred Jun. ZG Dillschneider u. Jantzen,, 30,00 35
7 Quidam's Fire Rupp, Corinna Rupp, Corinna Rupp, Dr. Andreas 30,00 35
8 Apple Kiss Bley, Nathalie Bley, Nathalie Tillmann, Friedhelm 30,00 35
9 Cirabelle Scherrmann, Armin Scherrmann, Armin Lampe, Bernd 30,00 35
10 First Vleut Kettmann, Diane Kettmann, Diane + Laurent 30,00 35
11 Quichotte S Volz, Thorsten Heu, Kathrin Sadowski, Wolfgang 30,00 35
12 Lucien R Ruppert, Jörg Weber, Shakira-Vivien Ruppert, Karl-Heinz 30,00 35
13 Butterfly Chamant Streicher, Michele Streicher, Michele 30,00 35

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung