Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Krumbach-Tettnang PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Caspar 183 Gau, Andrea Berg, Anne Pfeifer, Manfred 72,00 33
2 Covex Paulus, Simone Paulus, Ulrich Sipple, Elmar 60,00 27
3 Fee 876 Wahl, Alexander Pechar, Jürgen Struss, Dirk 51,00 24
4 Linara LN Kalbrecht, Manfred Kalbrecht, Manfred Lüpke-Narberhaus, Iris 45,00 21
5 Coolina 3 Zetterman, Camilla Zetterman, Camilla ZG Diez, Markus u.Leonhard 42,00 18
6 Monte Edition Wahl, Alexander Wahl, Alexander Tönjes, Ronny 30,00 15
7 Santino 111 Maier, Bernd Güss, Monika Güss, Monika 30,00 15
8 Contango 9 Ochs, Christian Ochs, Christian Kähny, Georg 30,00 15
9 Iberia 29 Haible, Celine Haible, Marion Habben, Lore 30,00 15
10 Campino H 2 Püttmer, Petra Püttmer, Petra Hügenell, Gerhard 30,00 15
11 Feldrose K Nessensohn, Pauline Kästle, Jannik Kästle, Wilfried 30,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung