Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Schwentinental OT Klausdorf PLS vom 19.-20.05.2018 am 19.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Dressurreiterprüfung Kl.A / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Qarly Klein, Lea-Sophie Pohl, Mathias Haberer, Ute 36,00 11
2 Marakesch 58 Scheibner, Lena Scheibner, Lena Stuhtmann, Jürgen 30,00 9
3 Ivano 7 Strothmann, Stefanie Bachner, Annika Ernst, Elmar 26,00 8
4 Mayfire 2 Frowein, Cecilia Schoen, Catherine Freifrau von ZG Helmecke u.Behrens 23,00 7
5 Regent 212 Gudjan, Neele-Kathrien Gudjan, Neele-Kathrien Ree, Cornelis Dirk van de 21,00 6
6 Reine de L'amour 2 Maibücher, Lea-Marie Kamp-Maibücher, Meike Kamp-Maibücher, Meike 15,00 5
7 Lesanto 5 Bock, Katharina Komorowski, Daniela Gehrt, Uwe 15,00 5
8 Starpower Tessa Trojahn, Maja Juliane Trojahn, Maja Juliane Staar, Dethard 15,00 5
9 Desederia Blunck, Anne Halbeck, Ulrike Schmücker-Feld, Gabriele 15,00 5
9 Pelano 5 Bahr, Denise Riecken, Andrea Gestüt Lewitz 15,00 5
9 Captain Cook 12 David, Janne Marie Dyck, Ingmar Sande, Reinhold van der 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung