Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Schwentinental OT Klausdorf PLS vom 19.-20.05.2018 am 19.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dusty 844 Jürgensen, Janina Jürgensen, Janina Oldenburg, Heino 33,00 11
2 Urmel 102 Jockwich, Saskia Jockwich, Saskia Peters, Claus-Volquart 27,00 9
3 Carla 221 Ahrens, Anna-Lena Ahrens, Anna-Lena Borchert, Dr. Wolgang 23,00 8
4 Amore 72 Bähnke, Heike Bähnke, Heike Zitzewitz, Andrea von 20,00 7
5 Louisa 44 Langecker, Sandra Langecker, Sandra Jung, Dr. Helmuth 18,00 6
6 Diego 477 Wüstney, Karolin Hansen, Verena Dohme, Carl 15,00 5
7 Magnum's Mirock Prangs, Anna Friederike Jensen, Ute Schuster, Horst 15,00 5

Prüfungsnummer 005/2 - Dressurprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fehkamps Merry Lee Berger, Julia-Alexandra Zimmermann, Victoria-Charlotte Schroedter-Voss, Anette 33,00 11
2 Cordos E Zube, Charlott Karoline Schmidt-Hollmann, Dörte Ehlers, Karin 27,00 9
3 Mein Märchenprinz 2 Kloth, Livia Feline Kloth, Livia Feline Rosenbaum, Kristin 23,00 8
4 Win-Willow Nagel, Svenja Hunstein, Henrike ZG Schweim/Wenzel 20,00 7
5 Aron 279 Röhrs, Leonore Flach, Nicole Verhof, H. 18,00 6
6 Del Dias Lindemann, Katharina Lindemann, Katharina Seba, Katja 15,00 5
6 Waldfee 730 Loop, Imke Loop, Imke Engel, Hansjürgen 15,00 5
8 First Flight 5 Finck, Raja Simone Finck, Jochen Timm, Norbert 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung