Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Zwönitz PLS vom 03.-04.06.2023 am 03.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Banner 11 Böhm, Josie Böhm, Michael Worbs, Silke 33,00 11
2 Casallyco K Wittig, Martin Kibiger,Jutta u.Rolf Kibiger, Selina 27,00 9
3 Chaccomo SH Auerswald, Sophia Auerswald, Anett Sorgenfrei-Hamdorf, Helmut 23,00 8
4 Connor 79 Welde, Kristin Welde, Kristin Welde, Kristin 20,00 7
5 Montelino 27 Wieczorek, Franziska Boehnke, Sigrun Boehnke, Sigrun 18,00 6
6 Lesley 80 Niesel, Melia Niesel, Ellen Heckel, Henry 15,00 5
7 Carly 9 Nestler, Hanna Günther, Sarah Rösch, Dr. Heike 15,00 5
8 Cinderella 676 Nietzsch, Victoria Nietzsch, Victoria Finhold, Hans 15,00 5
9 Amy Fleur Günther, Sina-Leoni Günther, Sina-Leoni ZG Schremmer u.Sperlich GbR 15,00 5
10 Carucino Lauckner, Jens Lauckner, Tina Bär, Rolf Peter 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung