Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Großostheim/Ufr. PLS vom 26.-28.04.2024 am 26.04.2020 - 28.04.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Punktespringprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cavalie HJB Kuhn, Janusz Kuhn, Janusz Bakker, H.J. 220,00 440
2 Karango G Löw, Marco Zimbres, Janaina VOF G.J. u.J.Grobbe 170,00 360
3 Captain Jack D Heleine, Horst Klaus Delp, Gerhard Gillen, Frank 125,00 320
4 Dugi Otok Kühn, Annika Wagner, Stephanie ZG Wiebusch, Anja u. Johann 100,00 280
5 Top Gun 102 Rabenstein, Heiko Hubmann, Dagmar Jacoba Stud 80,00 240
6 Casalita R Büttner, Regina Krebs, Sven Rönne, Sören von 65,00 200
7 Calimerá Lebold, Maria Lebold, Maria Voss, Hans 60,00 200
8 Carlson 122 Konrad, Philipp Konrad, Philipp Wilz, Elmar 60,00 200
9 Cat Noir T Türke jun., Klaus-Dieter Türke jun., Klaus-Dieter Türke, Klaus-Dieter 60,00 200
10 Fulmar Feather Duster T Türke jun., Klaus-Dieter Türke, Charlotte Türke, Klaus-Dieter 60,00 200
11 FBW Calotta Caramba Jazbinski, Marc Jazbinski, Marc Schneider, Harald 60,00 200

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung