Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Fürstenau PLS vom 21.-23.09.2018 am 21.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 029/1 - Springpferdeprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lui 92 Lubbers, Maickel Schumacher, Bernd Schumacher, Bernd 60,00 77
2 IB Piana Kersten, Martin Hilmar Meyer Sportpferde GmbH ZG Anslinger, Mechthild u.Bernhard 50,00 63
3 Unique 121 Teepe, Dana Teepe, Dana I&B LTD, Dr.Giorgio Lagana 43,00 56
4 Athletica 27 Boursier, Alexandre Sportpferde René Tebbel GmbH ZG Schmid, Johann u.Katja 38,00 49
5 A-Migo Conssita M Tatchen, Jannine Langenhorst, Mia Michel, Siegfried 30,00 42
5 Coco Cantara Owczarek, Simone Owczarek, Ingo Bruhn, Uwe 30,00 42
7 Acota M Richter, Heinrich Meyer, Werner Meyer, Werner 25,00 35
8 Givenchy 22 Wormstall, Jan Karpenkiel, Dominik 25,00 35
8 Barbalou 2 Stricker, Saskia BG Stückemann u.Stricker Saul-Bode, Astrid 25,00 35
10 Cassitha Hebbelmann, Manfred ZG Litmeyer u.Hebbelmann Hippocrene BV 25,00 35
10 Cosa Casandra Wiest, Lea Wiest, Lea Schockemöhle, Vanessa 25,00 35

Unsere Empfehlung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Das Buch „Die Reitabzeichen 5–1“, ist das Standardwerk für die Reitabzeichen 5 bis 1. Es vermittelt dem fortgeschrittenen Reiter von Klasse E bis M das notwendige Grundlagenwissen zum Thema Pferd und hilft bei der Vorbereitung auf die Prüfungen zu den Reitabzeichen (5–1).

Deutsche Reiterliche Vereinigung