Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Warendorf PDB vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Springprfg.Kl.M* m.St. / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Atthina Roth, Mikka Sachs, Klaus Sachs, Klaus 110,00 77
2 Daniels Jack S Bleicher, Tiara Bleicher, Tiara Single, Erich 90,00 63
3 Limbarto Funke, Lisa Maria Gestüt Sprehe GmbH Bartjen, August 80,00 56
4 Upsala 25 Rüder, Mathies Kostka, Birgit Borßim, Ernst 69,00 49
5 Curt 12 Langhans, Freya Sophie Langhans, Beeke Wullweber, Jürgen 57,00 42
6 3Q Qadira Thillmann, Tessa Leni Thillmann, Tessa Leni Krome-Flügel, Monika 50,00 35
7 Monte Bellino 2 Herold, Kiara-Malin Herold, Olaf Mewes, Ralf 47,00 35
8 Flick Flack 40 Kappelhoff, Zoe Kappelhoff, Zoe Endrullis, Anja 47,00 35
9 Fiesta van de Mullegracht Carstensen, Tjade Borloo, Ronny Borloo, Ronny 47,00 35
10 Asterix 676 Stuppi, Charlotte Stuppi, Charlotte 47,00 35
11 Ce Vier Roth, Mikka Borsum, Christina Steuer, Lothar 47,00 35
12 Venetzia Carstensen, Tjade Hengststation Sollwitt GbR Carstensen, Jörg 47,00 35
13 Cascadino Tietje, Romy Rosalie Tietje, Timm Witt, Johann Heinrich 47,00 35

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung