Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Warendorf PDB vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Springprfg.Kl.S** m.Stechen / Anzahl Teilnehmer: 49

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Caretina 44 Carstensen, Beeke Hengststation Sollwitt GbR Carstens, Meike 683,00 935
1 Saint Salima Boy, Henrike-Sophie Boy, Karina Schwander, Helmut 683,00 935
3 Vescovino Fallenberg, Sönke Kuhlmann, Kim Alina Ronne, Heinrich 465,00 680
4 Stalido Westendarp, Matthis Westendarp, Johannes Bosse, Renate 340,00 595
5 Clarence S Brosswitz, Michel Bedynski, Dariusz Strehle, Carsten 265,00 510
6 Thekla-Carola Roth, Britt Roth, Sigrid Fruechtnicht, Ocke 225,00 425
7 Doolys Ahlmann, Hannes Eiklid, Tore Büttner, Heiko 205,00 425
8 Goldquelle 2 Hoffmann, Maren Hoffmann, Maren Reit- u. Ausbildungsstall Bruhns 185,00 425
9 Lesodero Löser, Emilia Huck, Karsten Huck, Karsten 175,00 425
10 Fürst Reiner Stecher, Natalia Stecher, Dr. Rolf Christiansen, Reiner 175,00 425
11 Questo Vincitore Jurisch, Anna Fischer, Heike Fischer, Heike 175,00 425
12 Queen Lathifa K Neumeister, Lena Neumeister, Lena König jun., Werner 175,00 425
13 Chica Tania Jüngel, Marvin Bartels, Anja Bartels, Anja 175,00 425
14 Channing L NRW Böckmann, Calvin Beckmann, Mathieu Ligges, Kai 175,00 425
15 S.I.E.C. Vigaro Krebs, Fiete Constantin Melisa Internationales Reitzentrum GmbH Wernsen, C 175,00 425
16 Showbizz Thielen, Julie Thielen, Kurt-Werner ZG Meyer-Nordhorn, Carsten u.Sven 175,00 425
17 Baleggio Karasch, Alexandra Karasch, Alexandra Ruyter, Josef 175,00 425

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung