Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Warendorf PDB vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cool Cat 12 Stieper, Thore Stieper, Thore Hedt, Reimer 108,00 77
2 Cascadino Tietje, Romy Rosalie Tietje, Timm Witt, Johann Heinrich 88,00 63
3 Atthina Roth, Mikka Sachs, Klaus Sachs, Klaus 77,00 56
4 Wild Cherry 6 Tietje, Romy Rosalie Tietje, Wiebke Ramcke, Peter 68,00 49
5 Al Paolo Bleser, Julius Tillmann, Friedhelm Leitner, Paul-Gerhard 55,00 42
6 Fiesta van de Mullegracht Carstensen, Tjade Borloo, Ronny Borloo, Ronny 45,00 35
7 Asterix 676 Stuppi, Charlotte Stuppi, Charlotte 45,00 35
8 Venetzia Carstensen, Tjade Hengststation Sollwitt GbR Carstensen, Jörg 45,00 35
9 Flick Flack 40 Kappelhoff, Zoe Kappelhoff, Zoe Endrullis, Anja 45,00 35
10 La tete la premiere Fernandez, Maya Marie Armbruster, Daniel Römmer, Falk 45,00 35
11 Cobuss Kunkel, Eva Kunkel, Katrin Reek, Dieter 45,00 35
12 Curt 12 Langhans, Freya Sophie Langhans, Beeke Wullweber, Jürgen 45,00 35
13 Ce Vier Roth, Mikka Borsum, Christina Steuer, Lothar 45,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung